News

In einem Podiumsgespräch kritisierte Angela Merkel die neuen Grenzkontrollen und damit die schwarz-rote Migrationspolitik.
Als Partydroge wird Lachgas immer beliebter. Die Bundesregierung will darauf reagieren. Auch Grundsubstanzen von K.O.-Tropfen ...
Die EU-Kommission will die Treibhausgasemissionen bis 2040 deutlich reduzieren. Mitgliedstaaten soll aber mehr Flexibilität ...
Die Fußball-EM der Frauen beginnt. Deutschland die Daumen drücken? Geht immer. Aber vielleicht gibt es ein Team, das besser ...
Fast täglich werden bei der Verteilung von Hilfsgütern in Gaza Menschen getötet. Wie kommt es dazu? Wir haben mit Zeugen und ...
Giulia Gwinn ist Kapitänin der DFB-Elf. Sie erzählt, wie sie mit Hass im Netz umgeht – und warum im Erfolg des Frauenfußballs ...
Die Deutsche Fußball Liga hat Anteile am Sportsender Dyn gekauft, der vom ehemaligen DFL-Chef geführt wird. Damit könnte die ...
In Westeuropa sind an den Folgen der Hitze bereits vier Menschen gestorben. Großes Feuer nahe Barcelona ausgebrochen. AKW in ...
Ein Schweizer Social-Media-Star, eine kranke Weltfußballerin und zwei Verlobte, die gegeneinander spielen: Wir stellen elf ...
Im Mai haben deutsche Maschinenbauer neun Prozent mehr Aufträge erhalten als im Jahr zuvor. Der Branchenverband erwartet ...
Bis zu 13 Milliarden Kubikmeter Gas und viel Kritik: Die Erdgasförderung vor Borkum rückt näher. Die Bundesregierung hat einem Abkommen mit den Niederlanden zugestimmt.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Artenschutzprojekt“. Lesen Sie jetzt „Ausgewilderte Feldhamster haben Nachwuchs“.