In sein Antiquariat kam fast niemand mehr, als Klaus Willbrand im vergangenen Jahr zur Internet-Berühmtheit avanciert. Mit intellektuellen Ausführungen über Literatur begeistert er vor allem junge Men ...
Seit letztem Jahr sprach Willbrand in kurzen Videos über Literatur – in den sozialen Medien wurden sie binnen kürzester Zeit ...
Der Bericht der „Krone“ über den Wunsch von Herbert Kickl nach einer Bankenabgabe hat hohe Wellen geschlagen. In der ÖVP und ...
In den vergangenen Jahren haben es viele deutsche Serien bei Netflix zu weltweitem Erfolg gebracht, darunter zum Beispiel ...
Aufgrund der vielen schlimmen Stürze ist der Ski-Weltcup zuletzt heftig in die Kritik geraten. Zum großen Unverständnis von ...
Zudem solltest du darauf achten, dass du den Zopf möglichst nah am Kopf flechtest und nach jedem Vorgang nochmal festziehst. So bekommt der geflochtene Zopf eine stabile Struktur. Auflockern kannst du ...
Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen. Die gleichzeitige Nutzung von SPIEGEL+ ...
Franz und Andreas sowie den Saxofonisten Thomas Wimmer nachhaltig beeindruckte. Des Meisters Instrumentaltitel „Hot Pants Road“ löst den Wunsch nach einem Club für diese energetische Musik ...
Der Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City rückt immer näher: Zwar steht der Stürmerstar gegen den FC St. Pauli noch im Kader, doch der Bundesliga-Auftakt in Hamburg könnte bereits der letzte ...
Das Requiem für den Verstorbenen feiert Erzbischof Franz Lackner am Montag, dem 13. Jänner, um 10 Uhr im Dom. Danach gibt es einen Trauerkondukt zum Friedhof von St. Peter, wo die Beisetzung in der ...
The Franz Ferdinand of 2025 look decidedly different than the one that overtook student-disco danceloors 20-plus years ago. With the departures of guitarist Nick McCarthy in 2016 and drummer Paul ...
Für den Franz begannen, wie er selbst sagte, die schönsten Jahre seines Lebens. "Sein größter Wunsch war ja, einmal in München wieder unerkannt mit der Tram zu fahren", sagt Diana Sandmann.