News
Etwa 10.000 syrischstämmige Ärzte leben in Deutschland. Nun sind einige in ihre alte Heimat gereist, um Patienten zu ...
Alexander Zverev hat sich in Madrid ins Achtelfinale gemüht. Die Nummer zwei der Tennisweltrangliste erlebte einen außergewöhnlichen Fehlstart und sah sich von der Linientechnik benachteiligt.
2023 war sie entlaufen, nun kann sie zu ihren Besitzern zurückkehren. Dass Dackeldame Valerie so lange überlebt hat, grenzt an ein Wunder. Etliche Freiwillige hatten auf der drittgrößten australischen ...
Was dem Männerteam am Samstag verwehrt blieb, gelang nun den Fußballerinnen des FC Bayern: Durch einen Sieg gegen Freiburg holten sie ihren dritten Meistertitel in Folge – und bescherten ihrem Trainer ...
Die Fußballerinnen von Union Berlin haben Vereinsgeschichte geschrieben. Nach zwei Aufstiegen nacheinander werden sie in der kommenden Saison in der ersten Liga spielen – ein alles andere als zufällig ...
In Schweden wurde ein Paar verurteilt, weil es einen Mann unter dem Vorwand einer Alkoholkontrolle gefesselt und vergewaltigt ...
Die Kommissare Batic und Leitmayr nehmen den Sexismus in der Schachwelt ins Visier. Ein Ratekrimi mit Brettspielcharme, in dem auch die Menschen reiner Holzschnitt bleiben.
Damit sich emulierte Retrospiele am PC »richtig« anfühlen, muss man Originalcontroller in die Hände nehmen. Moderne Gamepads lassen sich aber auch an Retrokonsolen anschließen – dafür gibt es Adapter.
Viele Kommunen schaffen Parkplätze in Straßen ab – wohin dann mit den Autos? Mehrere Hersteller arbeiten an Türmen mit Aufzügen, die die Fahrzeuge in der Höhe parken. In München eröffnet nun ein erste ...
Die US-Regierung zerschlägt ihre Entwicklungshilfebehörde. Europäische Länder reduzieren die Zahlungen. Der ghanaische Unternehmer und Intellektuelle Bright Simons erklärt, warum sich die Empörung in ...
In diesen Tagen vor 80 Jahren näherte sich der Zweite Weltkrieg seinem Ende. In unserer Serie geht es diesmal um den Selbstmord Adolf Hitlers und Eva Brauns im Führerbunker. Es erwies sich als schwier ...
Gebannt starren wir Europäer auf das Washingtoner Drama. Das ist gefährlich. Wir sollten uns viel intensiver mit uns selbst beschäftigen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results